Baseball-Magie in Berlin Zehlendorf!
BERLIN WIZARDS sind Deutscher Meister U15 in 2025

Es ist geschafft! Zum ersten Mal wurde Titel „Deutscher Meister Jugend“ nach Berlin geholt. Die Berlin Wizards aus Berlin Zehlendorf haben am Wochenende vom 27. und 28. September bei strahlendem Sonnenschein Baseball-Geschichte für Berlin geschrieben.
Der Auftakt schien erst holprig. Denn am Samstag mussten sich die Berliner als Gastgeber des Turniers im ersten Gruppenspiel den Untouchables aus Paderborn noch mit 4:7 geschlagen geben. In den verbleibenden Spielen des Tages wurde mit einem 12:0 Sieg gegen die Stealers (Hamburg) und einem Kantersieg gegen die Main Taunus Redwings (22:0) klargestellt: Wir gehören ins Halbfinale.
Als Gruppenzweiter starteten Sie früh am Sonntagmorgen um 09.30h in das erste Halbfinale, es ging gegen die Mainz Athletics. Die konnten am Tag zuvor die Heidenheim Heideköpfe (Baden-Württemberg) und die Guggenberger Legionäre (Bayern) in ihrer Gruppe hinter sich lassen. Auf den „Mount“ (Wurfhügel) stellte Head-Coach Gregg Norgren sodann seinen besten Pitcher Nicolas Vögler: Und der 15-jährige lieferte, warf seine scharfen Bälle in allen Varianten sicher und nahezu unschlagbar in den Handschuh seines Catchers Kilian Herrmann. Und selbst wenn die Mainzer den Ball mal trafen und ins Spiel brachten – egal, die 7 Verteidigungsspieler der Berlin Wizards Lucius Jaeger, Paul Holz, Henrick Borck, Ben Kampf, Gideon Kutzner, Emanuel Herrmann-Linares, Linus Meesch standen wie eine Wand. Spektakulär wurde gehechtet, gesprungen und präzise geworfen, um den Ball unter Kontrolle zu halten und Punkte für die Mainzer zu verhindert. Erfolgreich - am Ende hieß es 6:1 für die Berliner.
Spätestens ab da lag etwas in der Berliner Luft! Um 15:30h war der Ballpark in der Sachtlebenstraße rappelvoll mit Zuschauern und Fans – es hatte sich rumgesprochen, dass sich dieser Tag zu einem ganz besonderen für den Berliner Baseball werden könnte. Bei Burgern, Pommes und Sandwiches hieß es: Finale gegen die Untouchables. Sie hatten den Einzug ins Finale gegen die Heideköpfe geschafft. Was am Samstagmorgen noch mit einer Niederlage begann, musste nun zu einem neuen Ende gebracht werden.
Geboten wurde von den Berlin Wizards sodann Baseball der extra-klasse. Aggressiv starteten sie in das Spiel, holten gleich zu Beginn 4 Punkte; aber die Paderborner zogen schnell gleich. Sie hatte schließlich auch ihre besten auf dem Feld und wie die Berliner amtierende Europameister auf dem Platz. Das brachte die „Zauberer“ aber nicht aus der Ruhe: Im Gegenteil, sie schlugen die Bälle sicher und mit Wucht ins Feld, erliefen sich einen Punkt nach dem anderen, taktisch geschickt geführt vom Coach-Team um Gregg Norgen, Cameron Scott, Tobias Holz, Georg Simon Takis und Kenny Norgren. In der Defensive zeigten sie keine Schwäche. Emanuel heute als Pitcher eingesetzt warf durch das game, fokussiert und mit Konstanz. Getragen und angefeuert von wurde das Team von ihren Teammates mit Gesängen und Rufen aus dem Dugout von Nisma Beyer, Laurens Gawlak, Colin Lehmann, Camilo Linares Herrmann, Benjamin Lupp, Emma Scott, Jamie Sullivan, Siena Turner, Nikolai von GAblezn und Julius Ziethen. Am Ende des 5. Innings hieß es „Ball Game“! Mit 15:4 sind die Berlin Wizards Deutscher Meister Jugend.
Tosender Jubel auf dem Platz und bei den Fans auf der Tribüne. „Die Jungs haben Unglaubliches in dieser Saison geleistet!“ sagte Coach Norgren nach dem Spiel. Zwei Awards gingen ebenfalls nach Berlin: Nici wurde als „Best Pitcher“ geehrt, Emanuel wurde als Most Valuable Player (MVP) gekrönt. Tatsächlich gewonnen hat das ganze Team und der Berliner Baseball!


