WIZARDS U12 LIEFERN BEI DER DM AB

24. September 2025

HALBFINALE KNAPP VERPASST!

Was für ein Wochenende!

Wir sind zurück aus Stuttgart, und man kann es nicht anders sagen: Es war großartig. Die Baseball-Anlage der Stuttgart Reds bot den perfekten Rahmen für die Deutsche Meisterschaft.



Ein Punkt ist dabei ganz klar geworden: Das Niveau im deutschen U12-Baseball ist hoch. Wer dort die Spiele gesehen hat, weiß, wovon ich spreche. Und hier konnte auch unser Team anknüpfen, denn unsere Kids haben in Stuttgart vor allem eines gezeigt: Ihre Defense und ihr Pitching sind ebenfalls auf hohem Niveau. Mit ein paar Ausnahmen und einigen wenigen Errors war die Defense kaum zu überwinden.


Aber jeder Ballplayer weiß: Nur mit einer starken Defense gewinnt man keine Spiele. Man kann den Gegner so lange kurzhalten, wie man will – am Ende muss man auch Runs auf die Anzeigetafel bringen.


Und genau das bekamen wir in den ersten beiden Spielen zu spüren. Trotz einer 3:0-Führung im ersten Spiel und überragender Defense mussten wir uns den Gastgebern aus Stuttgart und am Abend den Main Taunus Redwings knapp geschlagen geben. Ja, es fühlte sich an, als wäre mehr drin gewesen – und trotzdem ließen die Jungs die Köpfe nicht hängen. Sie blieben positiv, motiviert und voll auf ihr Ziel fokussiert.


Am Sonntag, im letzten Gruppenspiel gegen Hamburg, war es dann so weit: Der Knoten platzte! Die jungen Zauberer aus Zehlendorf zimmerten die Bälle quer über das Spielfeld, sodass im dritten Inning schon eine Zehn auf der Anzeigetafel stand. Die Hanseaten aber wachten auf – ein Homerun verkürzte den Rückstand –, doch die Wizards ließen sich den Sieg (10:7) nicht mehr nehmen.


Leider reichte dieser Win nicht für den Einzug ins Halbfinale. Drei Teams in der Gruppe hatten am Ende einen Sieg und zwei Niederlagen. Die Rundifferenz entschied: Hamburg wurde Gruppenzweiter, Stuttgart Gruppendritter – und die Wizards mussten sich mit dem Spiel um Platz 7 begnügen.


Aber auch das war keine einfache Aufgabe. Die jungen Falcons aus Ulm, die bisher kein Spiel gewonnen hatten, brachten ihre Geheimwaffe ins Spiel: Jakob Kraus, den „Best Pitcher“ des Länderpokals 2025. Das Spiel wurde zu einem Krimi! Den Wizards gelang es erst im dritten Inning, mit zwei Runs in Führung zu gehen, und dann schafften die Ulmer völlig überraschend mit einem Homerun den Anschluss.


Doch die Wizards ließen sich nicht beirren und zeigten, wie routiniert sie auch in solch engen Spielsituationen agieren. Das souveräne Pitching von Tim Krüger, ein blitzgescheites Infield-Play von Adam Mahmud und Felipe Garcia, die den Ausgleich der Gegner verhinderten – aber dennoch war der Drops noch nicht gelutscht.


Closer Felix Kaneko jedoch machte den Sack zu und ließ nichts mehr anbrennen. Selbst mit geladenen Bases gab es kein Vorbeikommen mehr. Ein Strikeout setzte einen beeindruckenden Schlusspunkt unter die Partie.


Der siebte Platz spiegelt die Leistung dieses Teams gewiss nicht wider. Und auch wenn nur eine winzige Differenz uns den Einzug in die nächste Runde verhagelte, wusste jeder im Dugout, wo dieses Team in Wirklichkeit steht. Was die Wizards in Stuttgart gezeigt haben, macht klar: Auch in Zukunft muss man mit ihnen rechnen.


Und darauf kommt es an!

23. Juli 2025
Vier Nachwuchstalente von den  BERLIN WIZARDS aus Zehlendorf waren dabei
12. Juni 2025
Bronze für die U12-Auswahl Berlin-Brandenburg
2. Juni 2025
Mit starker Unterstützung durch die Wizards
Weitere Beiträge