Die Wizards U12 holt Turniersieg in Braunsbedra
Wiazards U12@CoalminersCup 2025

Nach einem ersten erfolgreichen Spieltag gegen die Skylarks wartete am darauf folgendem März-Wochenende die nächste Herausforderung für die beiden U12 Nachwuchsteams. Dieses Mal führte uns der Weg nicht nach Berlin Neukölln sondern ins ländliche Braunsbedra nach Sachsen-Anhalt.
Die Wizards II, das Coach Pitch Team mit zehn Kids (bei sechs Spielern auf dem Feld) war stark aufgestellt und alle haben tolles Baseball gespielt. Egal in welcher Zusammensetzung wir auf dem Feld waren, haben immer alle alles gegeben, tolle Plays gemacht und vor allem großartig geschlagen. Nachdem wir schon im ersten Spiel den Wizards Schülern einen großen Kampf geliefert haben, gingen auch in der Folge einige Spiele leider knapp verloren, aber alle sind voll motiviert dran geblieben und am Ende haben wir auch einen verdienten Sieg eingefahren.
Alle Kids haben viel Erfahrung sammeln können und gelernt, dass sie auch mit den größeren und erfahreneren Spielern mithalten können.
Das wichtigste aber war, dass alle viel Spaß und einen tollen Tag hatten.
Auch das Schüler Team, die Wizards I zeigten von Beginn an eine bemerkenswerte Konzentration und ein starkes Zusammenspiel, was sich in allen Begegnungen widerspiegelte.
Die Defensive der Wizards präsentierte sich als nahezu unüberwindbar, routiniert wurden Spielzüge abgeschlossen , Fly Balls gefangen, Tag up Outs gemacht und kaum ein geschlagener Ball des Gegners passierte die Wizards Defense. Auch die Offensive ließ keine Zweifel an der spielerischen Qualität der Kids aufkommen und ein Linedrive nach dem anderen sirrte durch die Halle.
Besonders hervorzuheben ist das Finale gegen die Dukes aus Dresden, dass die Wizards I bereits im dritten Inning uneinholbar für sich entschieden und damit den ersten Turniersieg des Jahres nach Zehlendorf holten.
Trotz des deutlichen Erfolgs blieben die acht Jungs bescheiden und fokussiert: „Wir sind stolz auf unsere Leistung, wissen aber auch, dass wir uns ständig weiterentwickeln müssen“, war das einstimmige Resümee des Teams.
Dieses Turnier war eine wertvolle Erfahrung, die beiden U12 Nachwuchsteams der Wizards für die Saison 2025 den Rücken stärkt.
